• Klassische Massagen
  • Bindegewebs- und Faszientherapie nach Szperling
  • Dorntherapie
  • Neurodynamik
  • Lymphdrainagen
  • Weichteil- und Gelenkmobilisation

Manuelle Therapien

  • Lasertherapie
  • Ultraschalltherapie
  • Elektrotherapie
  • Akupunktur und Dry-Needling
  • Healy-Frequenzanwendungen
  • Blutegeltherapie
  • Taping

Weitere Therapien

Wann benötigt ein Tier Physiotherapie?

Physiotherapie kann Tieren in vielen Situationen helfen – 

nicht nur nach Operationen oder Unfällen. 

Auch bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenproblemen oder altersbedingten Bewegungseinschränkungen bringt sie spürbare Erleichterung. 

Zeigt Ihr Tier Schmerzen, Lahmheiten, Unsicherheiten beim Gehen oder weniger Freude an Bewegung? 

Dann ist es Zeit hinzuschauen. 

Auch sportlich aktive Tiere profitieren von regelmäßiger physiotherapeutischer Betreuung zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe.

 

Je früher Sie handeln, desto besser – denn Lebensfreude ist Bewegung!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.